Über uns
Het STRÖBER team produceert al meer dan 60 jaar voetvriendelijke schoenen en legt daarbij de nadruk op kwaliteit en comfort. Met meer dan 150 werkstappen worden schoenen ontwikkeld die de voet ondersteunen, passen, vocht reguleren en zorgen voor comfortabel lopen. Ons doel is het welzijn van onze klanten, die actief loopplezier moeten ervaren.
G
13 Beiträge in dieser Lexikon KategorieG-Weite
Die Weite G entspricht einer bequemen Weite für normale Füße. Nähere Informationen zu allen Weiten finden Sie hier: Weite
Genu valgum
Auch X-Bein genannt. Im Stand reiben die Knie aneinander, die Fußknöchel stehen auseinander. Bei X-Beinen wird die Knieaußenseite stärker belastet. Diese Beinachsenfehlstellung ist aufgrund der breiteren Beckenstellung häufiger bei Frauen zu finden
Genu Varum
"Auch O–Bein genannt. Im Stand sind die Knie meist mehr als 3cm auseinander. Bei O-Beinen wird die Knieinnenseite stärker belastet. Diese Beinachsenfehlstellung ist häufiger bei Männern zu finden. "
Gerbstoffe
Leder ist gegerbte tierische Haut. Die verwendeten Gerbstoffe dienen der Konservierung.Es gibt diverse Gerbstoffarten.
Gerbung
Die Gerbung ist ein wichtiger Schritt in der Lederherstellung. Hierbei wird - unter Einsatz von Gerbstoffen - die tierische Haut stabilisiert und in Leder umgewandelt.
Gesundheitsschuhe
Gesundheitsschuhe nennt man bequeme Schuhe, die über ein umfangreiches Weiten und Größensortiment verfügen. Hier wird das besondere Augenmerk auf den gesundheitlichen Nutzen, das Schonen der Gelenke, Druck- und Reibungsfreiheit gelegt.
Glattleder
Glattleder nennt man die narbenseitig verarbeitete Tierhaut (= äußere Hautseite).Diese obereste Hautschicht, auch Narbenseite genannt, ist reißfest und widerstandsfähig.Sie ist sehr hochwertig und wird zur Herstellung von Glattledern verwendet.
Greifschwelle
Greifschwellen und die erhöhten Mittelfußpartien bei STRÖBER-Fußbetten, sorgen für ein aktives Abrollen des Fußes und trainieren die Fußmuskulatur. Eine so gestärkte Muskulatur ist länger in der Lage die Fußgewölbe aufrecht zu erhalten
Griechischer Fußtyp
Die zweite Zehe ist länger als die Großzehe. Etwa 15 Prozent der Menschen haben "griechische Füße". Achten Sie beim Schuhkauf auf lang geformte Schuhe.
Griff
Mit der Bezeichnung "Griff" umschreibt man, wie sich Leder beim Anfassen anfühlt. Leder kann sich weich, warm, samtig aber auch glatt, kühl und robust anfühlen.
Größen
Die Länge des Fußes wird gewöhnlich für die Bestimmung der Schuh-Größe herangezogen. Um eine angemessene Versorgung aller Fußlängen zu gewährleisten, bietet STRÖBER englische Schuhgrößen an.